packsys.sr.Zum Inhalt packsys.sr.Zum Inhaltsverzeichnis packsys.sr.Zur Hautpnavigation
PackSys Global AG
Menü
Home
  • Premium Kosmetik
    Zurück Premium Kosmetik
    • Tuben Linie
      Zurück
      Tuben Linie
      • Tubenrohr-Schweissmaschinen für Kosmetiktuben
      • Tubenkopffertigungsmaschinen
      • Aufschraubmaschine
      • Tubenkopffertigungs- und Aufschraubmaschinen
      • Verpackungsmaschinen für Tuben
      • Faltschachtelmaschine
      • Tuben Lin
    • Kosmetik Dekoration
      Zurück
      Kosmetik Dekoration
      • Heissprägen auf Tuben
      • Heissprägen auf Aerosol
      • Heissprägen auf Verschlüsse Kosmetiktiegel
      • Heissprägen-auf-Wimperntusche-Eyeliner-Bleistifte-Lippenstifte
      • Heissprägen auf Parfümflaschen
      • Hot Stamping on Plastic Bottles
  • Gesundheit & Pharmazie
    Zurück Gesundheit & Pharmazie
    • Tuben
      Zurück
      Tuben
      • Tubenrohr-Schweissmaschinen
      • Komplette Linien
      • Faltschachtelmaschine
      • Verpackungsmaschinen für Tuben
  • Getränke & Spezialitäten
    Zurück Getränke & Spezialitäten
    • Getränkeverschlüsse
      Zurück
      Getränkeverschlüsse
      • SDL
      • SPM
      • MSM
      • TEM
      • MFM
      • capLAB
    • Dekoration auf Getränkeverpackungen
      Zurück
      Dekoration auf Getränkeverpackungen
      • Heissprägen auf Flaschenverschlüsse
      • Heissprägen auf Getränkeflaschen
    • Automobil
      Zurück
      Automobil
      • Heissprägen auf Exterior von Automobil
      • Heissprägen-auf-Interieur-von-Automobil
    • Packmaschinen für Aluminium- und Plastikspezialitäten
      Zurück
      Packmaschinen für Aluminium- und Plastikspezialitäten
      • Bündel- und Kartonverpackungsmaschinen für Dosen
      • Aluminiumtuben, Verschlüsse und Kartuschen
      • Plastik Kartuschen
      • Dosen Palettierung
      • Karton Auspackroboter
      • CanLab
    • Dekoration auf Plastik
      Zurück
      Dekoration auf Plastik
      • Heissprägen auf Behälter
      • Heissprägen auf Haushaltgeräte
  • Kundendienst
    Zurück Kundendienst
    • Digital Services
      Zurück
      Digital Services
      • Smart Production
      • Smart Service
      • Smart Machine
    • Serviceangebote
      Zurück
      Serviceangebote
      • Tuben
      • Verpackung
      • Schneiden und Falten
    • Serviceverträge
    • Discontinued Machines
  • Technologie Innovation
    Zurück Technologie Innovation
    • NEOSeam
    • DURASEAM
    • Fast PBL
    • Kundenspezifische Lösungen
    • Fuji
    • NorthStar
    • Inspektionssystem für Heissprägemaschinen
    • Detachable Tube
    • Tethered Verschlüsse
    • NoSho - Schulterfreie Tube
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Initiative "Yes, we care"
    • KREA LAB Center
    • Unser nachhaltiger Hauptsitz
  • Über uns
  • Standorte
  • Kontakt
  • News & Events
  • Compliance
  • Karriere
PackSys Global AG
Spitalstrasse 38
8630 Rüti
Schweiz
+41 55 253 37 00
info@packsysglobal.com
  • Schließen
    Brückner Group SE
    LEADING
    TO
    SUCCESS
    Find out
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    Find out
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Find out
    KIEFEL GmbH
    DRIVING
    YOUR
    PERFORMANCE
    Find out
    Weitere Informationen
  • Karriere
  • DE
    English
  • Schließen

    Suche

    Wonach suchen Sie?

Table Of Content
    DSGVO-Informationen ¦ PackSys Global
    DSGVO-Informationen
    1. PackSys Global
    2. DSGVO-Informationen
    Folge uns:

    Kunden und Interessenten

    Sehr geehrte Kunden und Interessenten

    Die PackSys Global AG (im Folgenden „wir“, „uns“) möchte Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit Ihnen Ihre Daten bei uns verarbeitet werden. Diese dienen der Kommunikation und Erfüllung der Verpflichtungen aus der Geschäftsbeziehung.

    1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
    Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und somit auch für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben ist:

    PackSys Global AG
    Spitalstrasse 38
    8630 Rüti
    Schweiz

    Geschäftsführung: Beat Rupp, Ulrike Bauer
    Telefon: +41 55 253 37 00 
    E-Mail: info@packsysglobal.com
    Internet: https://www.packsysglobal.com

    2. Zweck der Datenerhebung
    Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen:

    • Durchführung der Geschäftsbeziehung
    • Gewährleistung eines ordnungsgemässen, sachgerechten und vertrauensvollen Geschäftsverkehrs während der gesamten Projektaufbau- und Inbetriebnahmephase
    • Kontaktaufnahme im Rahmen der Geschäftsbeziehung und zu Marketingzwecken
    • Betreuung von Delegationen vor Ort oder bei lokalen Messen
    • Erstellung von individuellen Angeboten in Folge bei uns angefragter Arbeiten oder Dienstleistungen
    • Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung und aller damit zusammenhängenden Verarbeitungstätigkeiten
    • Abrechnung der vertraglich vereinbarten Leistung
    • Terrorlistenabgleich gemäss EU-Vorgaben


    3. Rechtsgrundlage
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

    • Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO)
    • Aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Direktwerbung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO)
    • Aufgrund unseres berechtigten Interesses zur weiteren Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung nach Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO)
    • Durchführung aller Verarbeitungstätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung gesetzlich vorgeschrieben sind (z.B. Buchhaltung) (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) DSGVO)
    • Falls Ihre Daten für weitere Zwecke verarbeitet werden sollen, werden Sie darüber informiert und sofern nötig eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO eingeholt
       

    4. Interne und externe Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
    Eine interne Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich zur Erfüllung der unter 3. genannten Zwecke bzw. zur Erfüllung rechtlicher Pflichten. 

    Eine Weitergabe an Externe kann unter folgenden Umständen stattfinden:

    • Beauftragung eines Unterauftragnehmers zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten, welche wir im Rahmen der Zusammenarbeit mit Ihnen vereinbart haben,
    • Beauftragung von Unterstützungsleistungen, bei denen ein Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten notwendig ist oder nicht ausgeschlossen werden kann. Hierzu gehören z.B. IT-Dienstleistungen, Dienstleistungen im Rahmen der Rechnungsstellung oder Inanspruchnahme von steuerlichen Beratungsleistungen
    • Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
    • Weitergabe an Konzernunternehmen zur Fortführung der Geschäftsbeziehung
       

    5. Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland (außerhalb der EU)
    Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht an ein Drittland. Sollte dies notwendig werden (z.B. zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung in einem Drittland), stellen wir alle notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus sicher.

    6. Speicherdauer und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
    Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl von Aufbewahrungsfristen erlassen, welche wir mit grösster Sorgfalt beachten, um diesen Pflichten nachzukommen. Grundsätzlich gilt in diesem Zusammenhang, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur solange speichern, wie dies durch den definierten Zweck erlaubt ist, bzw. es der Gesetzgeber aus Nachweisgründen vorschreibt. Sollten wir Ihre Daten länger wie zuvor beschrieben speichern wollen, würden wir uns dies im Rahmen einer freiwilligen Einwilligungserklärung von Ihnen bestätigen lassen.

    7. Betroffenenrechte
    Sie haben das Recht:

    • gemäss Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
    • gemäss Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
    • gemäss Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
    • gemäss Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
    • gemäss Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
    • gemäss Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen
    • gemäss Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden und
    • gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Adresse formlos mitzuteilen

     

    Bewerber

    Sehr geehrte Bewerber und Bewerberinnen

    Die PackSys Global AG (im Folgenden „wir“, „uns“) möchte Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen des Bewerbungsprozesses Ihre Daten bei uns verarbeitet werden. 

    1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
    Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und somit auch für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben ist:

    PackSys Global AG
    Spitalstrasse 38
    8630 Rüti
    Schweiz

    Geschäftsführung: Beat Rupp, Ulrike Bauer
    Telefon: +41 55 253 37 00 
    E-Mail: info@packsysglobal.com
    Internet: https://www.packsysglobal.com

    2. Zweck der Datenerhebung
    Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen:

    • Auswerten und Bearbeiten von eingehenden Bewerbungen
    • Durchführung von Bewerbungsgesprächen
    • Durchführung einer Bewerberauswahl
    • Abschließen eines Arbeitsvertrages (Begründung des Arbeitsverhältnisses)
    • Eventuell Aufnahme in den Bewerberpool


    3. Rechtsgrundlage
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

    • § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses
    • Falls Ihre Daten an Brückner Konzerngesellschaften weitergegeben werden sollen, werden Sie darüber informiert und eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO eingeholt.
    • Falls Ihre Daten in den Bewerberpool aufgenommen werden sollen, werden Sie darüber informiert und eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO eingeholt.


    4. Interne und externe Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
    Eine interne Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich zur Erfüllung der unter 3. genannten Zwecke bzw. zur Erfüllung rechtlicher Pflichten. 
    Ein Zugriff durch Externe kann unter folgenden Umständen stattfinden:
    Beauftragung von Unterstützungsleistungen, bei denen ein Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten notwendig ist oder nicht ausgeschlossen werden kann. Hierzu gehören z.B. IT-Dienstleistungen, Dienstleistungen im Rahmen der Rechnungsstellung oder Inanspruchnahme von steuerlichen Beratungsleistungen.

    5. Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland (ausserhalb der EU)
    Wir übermitteln Ihre Daten nicht an ein Drittland. Sollte dies notwendig werden, informieren wir Sie hierrüber im Vorfeld und stellen alle notwendigen Massnahmen zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus sicher.

    6. Speicherdauer und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
    Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl von Aufbewahrungsfristen erlassen, welche wir mit grösster Sorgfalt beachten, um diesen Pflichten nachzukommen. Grundsätzlich gilt in diesem Zusammenhang, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur solange speichern, wie dies durch den definierten Zweck erlaubt ist, bzw. es der Gesetzgeber aus Nachweisgründen vorschreibt. Sollten wir Ihre Daten länger wie zuvor beschrieben speichern wollen, würden wir uns dies im Rahmen einer freiwilligen Einwilligungserklärung von Ihnen bestätigen lassen.

    7. Betroffenenrechte
    Sie haben das Recht:

    • gemäss Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. 
    • gemäss Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
    • gemäss Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
    • gemäss Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
    • gemäss Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
    • gemäss Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
    • gemäss Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden und
    • gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Adresse formlos mitzuteilen.

    Partner

    Sehr geehrte Netzwerkpartner und Freunde unseres Unternehmens

    Die PackSys Global AG (im Folgenden „wir“, „uns“) möchte Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen der Partnerschaft mit Ihnen Ihre Daten bei uns verarbeitet werden. 

    1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
    Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und somit auch für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben ist:

    PackSys Global AG
    Spitalstrasse 38
    8630 Rüti
    Schweiz

    Geschäftsführung: Beat Rupp, Ulrike Bauer
    Telefon: +41 55 253 37 00 
    E-Mail: info@packsysglobal.com
    Internet: https://www.packsysglobal.com

    2. Zweck der Datenerhebung
    Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen:

    • Durchführung der Geschäftsbeziehung
    • Gewährleistung eines ordnungsgemässen, sachgerechten und vertrauensvollen Geschäftsverkehrs während der gesamten Projektaufbau- und Inbetriebnahmephase
    • Kontaktaufnahme im Rahmen der Geschäftsbeziehung und zu Marketingzwecken
    • Betreuung von Delegationen vor Ort oder bei lokalen Messen
    • Erstellung von individuellen Angeboten in Folge bei uns angefragter Arbeiten oder Dienstleistungen
    • Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung und aller damit zusammenhängenden Verarbeitungstätigkeiten
    • Abrechnung der vertraglich vereinbarten Leistung
    • Terrorlistenabgleich gemäss EU-Vorgaben
       

    3. Rechtsgrundlage
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

    • Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO)
    • Aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Direktwerbung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO)
    • Aufgrund unseres berechtigten Interesses zur weiteren Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung nach Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO)
    • Durchführung aller Verarbeitungstätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung gesetzlich vorgeschrieben sind (z.B. Buchhaltung) (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) DSGVO)
    • Falls Ihre Daten für weitere Zwecke verarbeitet werden sollen, werden Sie darüber informiert und sofern nötig eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO eingeholt
       

    4. Interne und externe Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
    Eine interne Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich zur Erfüllung der unter 3. genannten Zwecke bzw. zur Erfüllung rechtlicher Pflichten. 

    Eine Weitergabe an Externe kann unter folgenden Umständen stattfinden:

    • Beauftragung eines Unterauftragnehmers zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten, welche wir im Rahmen der Zusammenarbeit mit Ihnen vereinbart haben,
    • Beauftragung von Unterstützungsleistungen, bei denen ein Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten notwendig ist oder nicht ausgeschlossen werden kann. Hierzu gehören z.B. IT-Dienstleistungen, Dienstleistungen im Rahmen der Rechnungsstellung oder Inanspruchnahme von steuerlichen Beratungsleistungen
    • Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
    • Weitergabe an Konzernunternehmen zur Fortführung der Geschäftsbeziehung
       

    5. Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland (außerhalb der EU)
    Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht an ein Drittland. Sollte dies notwendig werden (z.B. zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung in einem Drittland), stellen wir alle notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus sicher.

    6. Speicherdauer und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
    Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl von Aufbewahrungsfristen erlassen, welche wir mit grösster Sorgfalt beachten, um diesen Pflichten nachzukommen. Grundsätzlich gilt in diesem Zusammenhang, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur solange speichern, wie dies durch den definierten Zweck erlaubt ist, bzw. es der Gesetzgeber aus Nachweisgründen vorschreibt. Sollten wir Ihre Daten länger wie zuvor beschrieben speichern wollen, würden wir uns dies im Rahmen einer freiwilligen Einwilligungserklärung von Ihnen bestätigen lassen.

    7. Betroffenenrechte
    Sie haben das Recht:

    • gemäss Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
    • gemäss Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
    • gemäss Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
    • gemäss Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
    • gemäss Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
    • gemäss Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen
    • gemäss Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden und
    • gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Adresse formlos mitzuteilen

    Lieferanten und Dienstleister

    Sehr geehrte Lieferanten und Dienstleister

    Die PackSys Global AG (im Folgenden „wir“, „uns“) möchte Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit Ihnen Ihre Daten bei uns verarbeitet werden. Diese dienen der Kommunikation und Erfüllung der Verpflichtungen aus der Geschäftsbeziehung.

    1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
    Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und somit auch für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben ist:

    PackSys Global AG
    Spitalstrasse 38
    8630 Rüti
    Schweiz

    Geschäftsführung: Beat Rupp, Ulrike Bauer
    Telefon: +41 55 253 37 00 
    E-Mail: info@packsysglobal.com
    Internet: https://www.packsysglobal.com

    2. Zweck der Datenerhebung
    Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen:

    • Durchführung der Geschäftsbeziehung
    • Gewährleistung eines ordnungsgemässen, sachgerechten und vertrauensvollen Geschäftsverkehrs während der gesamten Projektaufbau- und Inbetriebnahmephase
    • Kontaktaufnahme im Rahmen der Geschäftsbeziehung und zu Marketingzwecken
    • Betreuung von Delegationen vor Ort oder bei lokalen Messen
    • Erstellung von individuellen Angeboten in Folge bei uns angefragter Arbeiten oder Dienstleistungen
    • Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung und aller damit zusammenhängenden Verarbeitungstätigkeiten
    • Abrechnung der vertraglich vereinbarten Leistung
    • Terrorlistenabgleich gemäss EU-Vorgaben
       

    3. Rechtsgrundlage
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

    • Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO)
    • Aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Direktwerbung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO)
    • Aufgrund unseres berechtigten Interesses zur weiteren Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung nach Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO)
    • Durchführung aller Verarbeitungstätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung gesetzlich vorgeschrieben sind (z.B. Buchhaltung) (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c) DSGVO)
    • Falls Ihre Daten für weitere Zwecke verarbeitet werden sollen, werden Sie darüber informiert und sofern nötig eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO eingeholt
       

    4. Interne und externe Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
    Eine interne Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich zur Erfüllung der unter 3. genannten Zwecke bzw. zur Erfüllung rechtlicher Pflichten. 

    Eine Weitergabe an Externe kann unter folgenden Umständen stattfinden:

    • Beauftragung eines Unterauftragnehmers zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten, welche wir im Rahmen der Zusammenarbeit mit Ihnen vereinbart haben,
    • Beauftragung von Unterstützungsleistungen, bei denen ein Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten notwendig ist oder nicht ausgeschlossen werden kann. Hierzu gehören z.B. IT-Dienstleistungen, Dienstleistungen im Rahmen der Rechnungsstellung oder Inanspruchnahme von steuerlichen Beratungsleistungen
    • Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
    • Weitergabe an Konzernunternehmen zur Fortführung der Geschäftsbeziehung
       

    5. Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland (außerhalb der EU)
    Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht an ein Drittland. Sollte dies notwendig werden (z.B. zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung in einem Drittland), stellen wir alle notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus sicher.

    6. Speicherdauer und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
    Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl von Aufbewahrungsfristen erlassen, welche wir mit grösster Sorgfalt beachten, um diesen Pflichten nachzukommen. Grundsätzlich gilt in diesem Zusammenhang, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur solange speichern, wie dies durch den definierten Zweck erlaubt ist, bzw. es der Gesetzgeber aus Nachweisgründen vorschreibt. Sollten wir Ihre Daten länger wie zuvor beschrieben speichern wollen, würden wir uns dies im Rahmen einer freiwilligen Einwilligungserklärung von Ihnen bestätigen lassen.

    7. Betroffenenrechte
    Sie haben das Recht:

    • gemäss Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
    • gemäss Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
    • gemäss Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
    • gemäss Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
    • gemäss Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
    • gemäss Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen
    • gemäss Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden und
    • gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Adresse formlos mitzuteilen
    Segmente und Lösungen
    • Premium Kosmetik
    • Gesundheit und Pharmazie
    • Getränke und Spezialitäten
    Wichtige Links
    • Karriere bei PackSys Global
    • News
    • Events
    Services und Kontakt
    • smartcube
    • Kundendienst
    • Kontakt
    • Standorte
    Sie finden uns hier
    PackSys Global AG
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzhinweis
    • DSGVO-Informationen
    • File Transfer Service
    © Copyright 2025 PackSys Global AG